20 GB LTE Handytarif unter 10 Euro monatlich
Handytarif Übersicht:
Tarif: LTE All 20 GB
Datenvolumen: 24 GB
Telefon & SMS Flat
Vertragslaufzeit: 1 Monat
Netz: o2 / Telefonica
bis 50 MBit/s
einmalig: 19,99 €
monatlich: 9,99 €
Tarif: LTE All 20 GB
Datenvolumen: 24 GB
Telefon & SMS Flat
Vertragslaufzeit: 1 Monat
Netz: o2 / Telefonica
bis 50 MBit/s
einmalig: 19,99 €
monatlich: 9,99 €
Tarif:
Datenvolumen: 16 GB
Telefon & SMS
Vertragslaufzeit: monatlich kündbar
Netz: o2 / Telefonica
bis
einmalig: 19,99 €
monatlich: 7,99 €
Tarif: Allnet-Flat 15 GB
Datenvolumen: 15 GB
Telefon & SMS Flat
Vertragslaufzeit: 24 Monate
Netz: Vodafone
bis 50 MBit/s
einmalig: 0,00 €
monatlich: 9,99 €
Tarif: HIGHT Start 1
Datenvolumen: 1 GB
100 Freiminuten & SMS
Vertragslaufzeit: 24 Monate
Netz: Telekom D-Netz
bis 25 MBit/s
einmalig: 19,99 €
monatlich: 3,- €
Tarif: crash
Datenvolumen: 2 GB
100 Freiminuten
Vertragslaufzeit: 24 Monate
Netz: Vodafone
bis 21,6 MBit/s
einmalig: 9,99 €
monatlich: 2,99 €
Tarif: 16 GB LTE
Datenvolumen: 16 GB
Telefon & SMS-Flat
Vertragslaufzeit: 1 Monat
Netz: o2
bis 50 MBit/s
einmalig: 19,99 €
monatlich: 8,99 €
Tarif: HIGH 10
Datenvolumen: 10 GB
Telefon & SMS-Flat
Vertragslaufzeit: 1 Monat
Netz: Telekom LTE
bis 25 MBit/s
einmalig: 19,90 €
monatlich: 10 €
Tarif: 20 GB LTE
Datenvolumen: 20 GB
Telefon & SMS
Vertragslaufzeit: 24 Monate / 1 Monat
Netz: o2 / Telefonica
bis 50 MBit/s
einmalig: 0,00 €
monatlich: 9,99 €
Tarif: Allnet Flat 10 GB
Datenvolumen: 10 GB
Telefon & SMS-Flat
Vertragslaufzeit: 1 Monat
Netz: Vodafone LTE
bis 50 MBit/s
einmalig: 0,00 €
monatlich: 9,99 €
Tarif: 16 GB LTE
Datenvolumen: 16 GB
Telefon & SMS
Vertragslaufzeit: 24 Monate / 1 Monat
Netz: o2
bis 50 MBit/s
einmalig: 19,99 €
monatlich: 9,99 €
Behalte dein Smartphone und such dir einen günstigen Handytarif aus. So wie du ihn brauchst. Hier findest du die besten SIM-only Handyverträge (Handyverträge ohne Handy oder Smartphone) bis 10 Euro monatlich, in den besten Deutschen Handynetzen Telekom, Vodafone und o2. Wenn du mit deinem Handy zufrieden bist, dann such dir einen günstigen Handytarif aus. So bist du flexibler und suchst dir genau den Tarif aus, denn du auch wirklich brauchst.
Du kannst die Laufzeit bestimmen, welches Handynetz du haben willst und dein monatliches Datenvolumen. Und für unter 10 Euro im Monat bekommst du mittlerweile sehr gute Handytarife! Teilweise schon mit bis zu 20 GB Datenvolumen mit 4G, LTE und 5G Geschwindigkeit. Eine Allnet-Flat zum Telefonieren und SMS senden ist in den Verträgen schon enthalten. Die Handyverträge werden zudem mit einer kurzen Vertragslaufzeit angeboten, so dass man sie monatlich kündigen kann.
Inzwischen wird bei jedem Handytarif der Mobilfunkstandard LTE, bzw. 4G angeboten. LTE bedeutet nicht nur schnelles mobile surfen mit bis zu 500 MBit/s, sondern auch eine "stabilere" Verbindung. Mit diesem Datenturbo auf dem Smartphone macht surfen erst richtig Spaß.
Günstige Allnet-Flats mit LTE-Internet gibt es bereits für unter 10 € im Monat. Und das in Telekom, Vodafone oder o2 Netz.
Mittlerweile bekommt man auch bei den günstigen Handytarifen den neusten Mobilfunkstandard 5G. Nicht nur bei LIDL Connect, sondern auch bei den günstigen HIGH-Tarifen von sparhandy.de oder congstar.de im 5G Telekom-Netz.
Mit 5G hat man schnellere Datenraten, geringere Latenzzeiten und eine stabilere Netzabdeckung. als Voraussetzung um das 5G Netz nutzen zu können, benötigt man ein 5G fähiges Smartphone.Mittlerweile sind in fast allen Handytarifen eine Allnet-Flat enthalten. Also alles was man in seinem Smartphone braucht. Mit einer Allnet-Flat telefoniert man unbegrenzt ins deutsche Festnetz und Mobilfunknetz (ausgenommen Sonderrufnummern). Vieltelefonierer kommen mit so einem Tarif also voll auf ihre Kosten. Außerdem kann man so viele SMS verschicken, wie man möchte. Auch das ist in einem Allnet-Flat Tarif bereits enthalten. Und das sogar für unter 10 Euro im Monat.
Die größte Auswahl an günstigen Handytarife bis 10 Euro bekommt man im o2-Netz. Wer aber im sehr guten Netz der Telekom telefonieren und surfen will, der bekommt inzwischen gute Angebote. So bietet fraenk eine Allnet-Flat für exakt 10 Euro an. Oder auch congstar mit dem Allnet M Tarif oder sparhandy.de mit den HIGH Tarifen. Meist haben die Tarife etwas weniger monatliches Datenvolumen als z.B. bei den Angeboten von winSIM.de im o2 Netz. Dafür kann man im guten D-Netz der Telekom surfen und telefonieren.
Wer einen günstigen Handyvertrag im Telekom-Netz sucht, der wird bei fraenk oder sparhandy.de fündig. fraenk bietet zudem eine günstigen Handytarif mit eSIM an! eSIM funktioniert wie eine bisherige SIM-Karte, nur voll digital.
Das Vodafone-Netz zählt seit Jahren zu den besten Handynetzen in Deutschland. Sehr zur Freude der Kunden bekommt man für unter 10 Euro sehr gute Handytarife im Vodafone Netz. So bietet z.B. LIDL für nur 7,99 Euro / 4 Wochen den Connect L Tarif an. Oder auch Otelo mit seinem allmobile Tarif.
Eine Allnet-Flat fürs telefonieren in alle deutschen Netze ist in den Tarifen schon enthalten. Wer im Monat auch mal mehr telefoniert, der braucht mit der Gesprächsflatrate keine hohen Kosten zu befürchten. Das monatliche Datenvolumen variiert von Handyvertrag zu Handyvertrag. Ab 3 GB Datenvolumen im Vodafone LTE-Netz sind schon vorhanden. Zwar sind in den günstigen Handytarifen bis 10 Euro, nicht die max. Geschwindigkeit von bis zu 500 MBit/s möglich, aber 25, bzw. bis zu 50 MBit/s reichen auf dem Smartphone völlig aus.
Optimal für Kinder, Jugendliche, Teens, Heranwachsende oder die Großeltern! Gerade bei den Kindern und Jugendlichen ändern sich mit dem Alter auch die Bedürfnisse in Sachen Handy und Datenvolumen. Wenn man am Anfang beim ersten Handytarif nur auf die Erreichbarkeit der "Kleinen" achtet, fordern die Kinder, je älter sie werden, auch mehr! In erster Linie mehr Datenvolumen. Wenn man sich für einen Handyvertrag für unter 10 Euro entscheidet und dabei auch noch auf die Vertragslaufzeit achtet, kann man ohne lange Wartezeit den Vertrag kündigen und sich ein Angebot mit mehr Datenvolumen suchen. Gerade bei den Angeboten von o2 / Telefonica wird man da schnell fündig und findet gute Handytarife mit viel monatlichem Datenvolumen.
Preiswerte Handytarife findet man in jedem Netz. Es gibt eine Reihe von Drittanbieter, die Allnet-Flat Tarife für unter 10 Euro monatlich anbieten. winSIM.de, sim.de, premiumsim.de und noch viele andere bieten günstige Handyverträge im Telefonica / o2 Netz an.
LIDL Connect, freenet FLEX oder auch mobilcom-debitel haben Handytarife bis 10 Euro mtl. im Vodafone-Netz. Teilweise mit bis zu 20 GB Datenvolumen!
Jeder Mobilfunkanbieter hat einen Tarif mit Highspeed für jede Preisklasse.
Wer einen günstigen Datentarif für sein Tablet (iPad, Galaxy Tab, Huawei Tablet) oder seinen mobilen WLAN-Router sucht, der findet u.a. bei freenet-mobile.de, sparhandy.de oder crash-tarife.de Angebote bereits ab 5 Euro / Monat.
Lidl-Connect bietet Tagesflatrates (Day-Flat) und Datentarife an, die man monatlich kündigen kann und dass ab 2,99 Euro / 4 Wochen.
Wie viel Datenvolumen benötige ich mit meinem Handyvertrag? Diese Frage stellen sich viele Kunden. So richtig beantworten kann sie keiner. Natürlich hängt das von seinem eigenem Surfverhalten ab. Hat man die Möglichkeit im WLAN-Netz zu surfen, benötigt man evtl. nicht viel monatliches Datenvolumen. 5 GB reichen manchem vollkommen aus. Hat man jedoch nicht die Möglichkeit auf ein WLAN-Netzwerk zurückzugreifen, wird es mit 5 GB im Monat schon eng.
Besucht man mit seinem Smartphone eher "statische" Seite, also ohne Videos oder Reels (kurze Videoschnippsels), benötigt man eher weniger Datenvolumen. Ist man jedoch viel auf YouTube oder Instagram unterwegs, dann ist das monatliche Datenvolumen schnell alle.
Häufig werden die Bezeichnungen von MBit/s und GB verwechselt, bzw. viele Mobilfunkkunden wissen erst garnicht was die Kürzel bedeuten.
Um eines vorwegzunehmen: dass eine (MBit/s) beschreibt die mögliche Surfgeschwindigkeit, also den Datendurchsatz pro Sekunde. Das andere (GB) beschreibt das (monatliche) Datenvolumen.
Mit MBit/s (Mega Bits per Second) wird der Datendurchsatz beschrieben. Je höher der Wert ist, umso "schneller" surft man mobil mit seinem Smartphone oder Zuhause mit seiner DSL-Leitung.
So wirbt z.B. die Telekom bei seinen Handytarifen mit einer max. LTE Surfgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s. Bei Vodafone sind im LTE-Netz sogar 500 MBit/s möglich. Theoretisch!
Um diese Surfgeschwindigkeiten zu erreichen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Zuerst muß das eigene Smartphone mit so viel MBit/s umgehen können. Das iPhone 11 z.B. schafft sogar 1,6 GBit/s. Als zweites muß man super Positioniert sein zum entsprechenden Sendemast.
Aber auch wenn man nicht die max. mögliche Surfgeschwindigkeit erreicht, reichen selbst für´s Streamen 50 – 100 MBit/s aus. Laut Aussage vom Streamingdienst Anbieter Joyn
genügt eine Surfgeschwindigkeit von 3-5 MBit/s um einen Film oder Serie in HD ruckelfrei streamen zu können. Um bei Amazon Prime Serien und Filme entspannt streamen zu können, reichen 5 MBit/s aus.
Mit GB (GigaByte) wird das monatliche Datenvolumen angegeben, mit dem man die o.a. max. Surfgeschwindigkeit erreichen kann. Verbraucht man das Datenvolumen, reduziert sich die Surfgeschwindigkeit bei den meisten Anbietern daramatisch. So dass man mit dem Smartphone kaum mehr surfen kann.
Bei Handyverträgen bis 10 Euro / Monat sind die Surfgeschwindigkeiten in den letzten Jahren im Schnitt immer angehoben worden. So bekommt man in vielen Handytarifen Surfgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s.
Auch das Surfvolumen wurde in den letzten Jahren immer weiter angehoben. Weil sich das Surfverhalten der Kunden immer mehr und mehr auf das Handy verlagert hat.
Bei Handytarifen für 10 Euro mtl. gibt es teilweise bis zu 20 GB Datenvolumen im Monat.